Soßen für jede Gelegenheit - einfach nachkochen
Klassische Soßen - mit Anleitung gar nicht so schwer
Mit
diesen Rezepten sollten Sie für jede Gelegenheit gerüstet sein. Und das Beste: Sie können diese Soßen ganz einfach nachkochen.
Soßen haben die Kraft, ein Gericht zu einem Festmahl zu machen.
Eine Soße kann die vollendete Abrundung eines
Gerichtes sein. Erst die richtige Soßen macht eine Speise zu einem
Mahl. Die ideale Soße zu einem Gericht verstärkt mit dem eigenen Geschmack auch die Geschmacksintensität der Hauptspeisen und die der Sättigungsbeilagen.
Die
klassische Bechamelsoße ist gehaltvoll und nahrhaft. Dies ist eine sättigende Soße, in die Speck und Butter gehört.
Bei der Soße ist es nicht angebracht die Kalorien zu zählen - was natürlich auch für die Entenbrust gilt.
Pilzsoße
zum Braten - für Wildgerichte ist diese leckere Soße ideal.
Bechamelsoße - enthält Speck, Butter und Mehl.
Spaghettisoße mit Pilzen - eine Soße, die nicht so oft zubereitet wird.
Soße mit Tomaten - mit Tomatenwürfeln, Frischkäse, Salatcreme, Thymianblättchen.
Tomatensauce klassisch - wie sie in Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei gekocht wird.
Mit der Tomatensauce auf mediterrane Art finden Sie eine typisch südländische Tomatensoße mit frischen Kräutern.
Zu einem Braten passt ideal immer auch eine Pilzsoße mit frischen Pilzen - das gilt besonders für
Wildgerichte.
Für die Lieblingsnudeln aller Kinder ist eine Pilzsoße ebenfalls richtig. Nur dass diese Spaghettisoße auf der Basis von
Tomaten aufgebaut ist. Unbedingt gehören mediterrane Kräuter wie Oregano oder Majoran in diese delikate Soße. Tipp: Wählen Sie Pilze aus, die Kinder gerne mögen - z.B.
kleine braune Champignons.
Eine für Diabetiker geeignete
Soße mit Tomaten und Frischkäse - diese Soße ist besonders im Sommer mit selber gezüchteten Tomaten eine schmackhafte Abrundung des Gerichts.
Aktuelle Adresse:
Küche und Garten ->
Bewusst Essen ->
Klassische Soßen
|