Grundrezept Rührteig, die Zutaten werden kalt verarbeitetRührteig herstellen.
Beim Rührteig werden die Zutaten kalt verarbeitet, und der Teig danach gleich gebacken, da sonst das Backpulver, das bei den meisten Backrezepten zur Lockerung dient, bereits vor dem Backprozess wirksam wird. VerarbeitungZuerst rührt man das Fett weich und sahnig, was durch Hinzufügen von etwas Zucker leichter vor sich geht. Dann folgen abwechselnd die Eier, der restliche Zucker und 2-3 Esslöffel der Mehlmenge. Während man früher die Eier trennte, um das Eiweiß zu Schnee zu schlagen, kann man, um Zeit und Kraft zu sparen, die Eier im ganzen verarbeiten. Jedoch muss jedes Ei erst vollkommen verrührt werden, ehe das nächste zugesetzt wird. Dann folgen die Geschmackszutaten, ein Teil der Flüssigkeit und zuletzt das mit dem Backpulver gesiebte Mehl abwechselnd mit dem Rest der Milch. Das Treibmittel verteilt sich auf diese Weise am gleichmäßigsten. Es darf auch nicht unmittelbar mit Milch oder Wasser in Berührung kommen, da sonst seine Treibkraft im Rührteig zu früh einsetzt, und der Kuchen nicht so gut aufgeht. Jetzt erst recht: Überraschend und IMMER lecker: Weihnachtsgebäck
Kuchenteig Grundrezepte: Hefeteig - Rührteig - Biskuitteig - Mürbeteig - Brandteig - Blätterteig - Strudelteig Aktuelle Adresse:
Küche und Garten |