Butterkekse zu Weihnachten
Weihnachtsgebäck - Butterkekse mit Verzierungen
Rezepte: Backen, Festtagskuchen selber Backen
Butterkekse sind die klassischen Kekse zu Weihnachten
Zutaten: 300 Gramm Mehl, 1 ganzes Ei, 100 Gramm
Haushaltszucker, 1 Prise Salz, 1 gestrichener Teelöffel Zimt, eventuell 6
Tropfen Bittermandelöl, 200 Gramm Butter, 1/2 Glas
Johannisbeergelee, Puderzucker oder Zuckerglasur.
Zubereitung: Aus dem Mehl, Butter, Zucker,
Salz, Zimt und dem Ei zügig einen
Mürbeteig kneten und ihn im Kühlschrank eine halbe Stunde bedeckt
rasten lassen.
Wenn die Zeit erreicht ist den Teig auf einer bemehlten
Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dünn ausrollen und Formen paarweise daraus
ausstechen - z.B. Sterne, Weihnachtsbäume, oder auch runde Plätzchen.
Diese Plätzchen auf ein mit Papier ausgelegtes Blech legen und nochmals
möglichst kühl für einige Minuten lagern - dann behalten die Kekse ihre
Form beim Backen am besten.
Danach das Gebäck bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen. Die Kekse sind
ausgebacken, wenn bis sie eben anfangen, Farbe zu bekommen. Die Kekse
sollten auf einem
Kuchengitter abkühlen. Wer mag, verziert eine Seite der
Doppelkekse, z.B. noch warm mit Puderzucker überstreuen, oder im
ausgekühlten Zustand mit Zuckerguss glasieren.
Tipp: Jeweils 2 Kekse zu einem Doppelkeks mit
erhitztem Gelee zusammenfügen.
Teigarten Grundrezepte
Unser Gebäck zum Weihnachtsfest:
Mandelkekse -
Fruchtplätzchen -
Gewürzkuchen -
Himmelsbrot -
Butterkekse -
Pfefferkuchen -
Zimtplätzchen -
Weihnachtsstollen
Aktuelle Adresse:
Küche und Garten
Bewusst Essen ->
Butterkekse
|