Orangen in Alkohol einlegen - ein köstlicher Klassiker
Orangen in Likör zu Crêpes und Vanilleeis
Früchte in Alkohol einlegen - ein köstlicher, leider ein wenig in Vergessenheit geratener Klassiker.
Dieses Rezept ist besonders individuell und speziell, wenn Sie den
Orangenlikör selber herstellen.
Zutaten: 4 Orangen, 250 Gramm
Zucker, 350 ml Orangenlikör.
Zubereitung: Die Schale der
Orangen mit einem scharfen Messer spiralig abschneiden,
dabei auch alle weißen Hautreste der Schale entfernen.
Dann die Fruchtspalten ohne Trennwände herausschneiden.
Diese Orangenspalten wenn nötig entkernen, mit dem
Zucker mischen und in Gläser schichten, mit dem Alkohol
die Gläser auffüllen, verschließen und kühl stellen.
Mindestens 1 Woche reifen lassen.
Die Orangen sollten
nach Öffnen des Glases innerhalb von 4 Wochen verbraucht
werden.
Tipp: Diese Früchtchen schmecken zu Crêpes und Vanilleeis besonders lecker.
Rezepte dieser Kategorie
Früchte in Alkohol:
Arrak-Äpfel -
Birne in Rotwein -
eingelegte Quitten -
Orangen in Likör -
Pflaume in Armagnac
Likör selber machen:
Eierlikör -
Ingwerlikör -
Orangenlikör -
Quittenlikör -
Schlehenlikör
Marmeladen, Konfitüren und Gelees:
Erdbeer-Stachelbeer Konfitüre -
Johannisbeergelee -
Himbeerkonfitüre -
Himbeer-Minz Gelee -
Mirabellenkonfitüre
Aktuelle Adresse:
Küche und Garten
Bewusst Essen ->
Orangen in Likör
|