Martinigans mit Kartoffelknödeln und Rotkraut - ein Klassiker
Besonderes Festtagsgericht selber kochen
Martinigans mit Maronen Kartoffelknödeln und Rotkraut
Dieser Klassiker mit dem Gänsebraten ist eines der urdeutschen Gerichten zu Festtagen. Mit Knödeln und Rotkraut wird es hier als
schwäbisches Rezept vorgestellt.
Zutaten: Eine gerupfte und innen und außen gewaschene Gans, 3 kleine
säuerliche Äpfel, 2 Schalotten, Majoran, Salz, Pfeffer, 150 Gramm
geschälte und gekochte Maronen. 150 ml eingedickter Fleischfond.
Zubereitung:
Die
Äpfel und Schalotten mit Wasser aufsetzen, die Gans
mit Salz und Pfeffer einreiben und in eine Kasserolle geben. Im Backofen
auf mittlerer Schiene bei zirka 180 Grad zwei Stunden garen, dabei die
Gans regelmäßig mit dem Bratsatz aus der Kasserolle übergießen. Den
Fleischfond aufkochen und die Maronen darin erwärmen, aber nicht kochen,
die Maronen sollten möglichst ganz bleiben.
Zu der Gans passen sehr gut Kartoffelknödel
und Rotkraut:
Kartoffelknödel
600 Gramm mehlig kochende Kartoffeln, 2 Eigelb, 50 Gramm Maisstärke, 30
Gramm flüssige Butter, etwas Muskatblüte, Salz. Die Kartoffeln mit der
Schale kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken, mit de
Eigelb und der Stärke vermengen, würzen und die Knödel formen. In
kochendem Salzwasser 15 Minuten garen.
Rotkraut
1 kg Rotkraut in Rotwein mit Salz und Zucker marinieren. Einen
Gewürzbeutel mit Nelke, Wacholder, Lorbeer, Pfeffer vorbereiten, 2 Äpfel,
1 Zwiebel, etwas Schmalz, Preiselbeeren aus dem Glas und Rotwein
bereitstellen. Die Zwiebel- und Apfelscheiben in Schmalz andünsten, mit
etwas Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen, danach das marinierte
Rotkraut zufügen. Auf kleiner Flamme etwa 1 3/4 Stunde kochen lassen,
Minuten vor Beendigung der Kochzeit den Gewürzbeutel dem Rotkraut zufügen.
Mit etwas Preiselbeeren abschmecken.
Jetzt erst recht: Überraschend und IMMER lecker: Weihnachtsgebäck
Inhalte der Kategorie Festtagsessen:
Wildgerichte -
Entenbrust -
Kalbsbrust gefüllt -
gefüllter Entenbraten -
gespickte Forelle -
Forelle blau -
Lachsforelle in Fenchel-Schaum -
Lachsforelle mit Gemüse -
Hasenkeule -
Lammbraten -
Lammkeule -
Lammkeule mediterran -
Martinigans -
Putenkeule -
Rehragout badisch -
Rehrücken -
Rehpasteten -
Wildschweinragout -
Wildsalat vom Reh -
Weihnachts- oder Sylvesterkarpfen
Aktuelle Adresse:
Küche und Garten
Bewusst Essen ->
Martinigans mit Maronen
|